Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch

Kontakt

Ich hole
deinen Müll ab.

Und du pöbelst
mich an?

Müllmann
Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch

DGB-Initiative
„Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“

Ob bei den Rettungskräften, auf Ämtern oder im Nah- und Fernverkehr: Die Beschäftigten, die jeden Tag für unsere Gesellschaft im Einsatz sind, werden immer häufiger zum Opfer von Beleidigungen, Bedrohungen und tätlichen Angriffen. Wir stellen uns hinter die Menschen im öffentlichen und privatisierten Sektor und fordern: Schluss mit der Gewalt!

Save the Date
Konferenz zur Gewalt gegen Beschäftigte im Dienst der Gesellschaft

Save the date! Am 14.09.23 findet unsere Konferenz zur Gewalt gegen Beschäftigte im Dienst der Gesellschaft statt. Mit dabei sind u. a. Joachim Gauck und Elke Hannack. Teilnahme frei für alle Interessierten!

der Beschäftigten im öffentlichen Dienst und privatisierten Sektor wurden in den letzten Jahren Opfer von Gewalt.

der Beschäftigten im öffentlichen Dienst melden erlebte Gewalt NICHT.

der Krankschreibungen nach Gewaltvorfällen im öffentlichen Dienst betrugen mehr als 30 Tage.

der Beschäftigten stimmen der Aussage zu: "An uns wird der Frust über den Staat ausgelebt."

der Beschäftigten im öffentlichen Dienst, die Gewalt erlebt oder mitangesehen haben, bewerten die anschließende behördliche Unterstützung als schlecht.

mehr Zahlen

Alltägliche Übergriffe
„Plötzlich flog ein Pflasterstein auf mich zu!“

Mitarbeiter im Allgemeinen Ordnungsdienst

Mitarbeiter der Deutschen Bahn

Porträts
Ich bringe dich sicher ans Ziel.

Und du nennst
mich Wichser?

Zahlen - Daten - Fakten

Was genau erleben Beschäftigte Tag für Tag und was sind die Folgen? Unsere handfesten Statistiken zur Gewaltproblematik geben Einblick.

Materialien

Von der Tragetasche bis zum Faktenbuch: Mit unseren Materialien bleiben Sie gut informiert und können sich selbst für die Initiative stark machen.

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookienote speichert die Angaben, die Sie im Consent-Manager treffen. Dieser ist zum datenschutzkonformen Betrieb der Webseite im Einsatz.

Zweck Speichert Ihre Einstellungen, die Sie in der Cookie-Box von Cookienote ausgewählt haben.
Cookie-Name & Laufzeit cookienote2 (Consent-Cookie): 30 Tage

Wir verwenden Matomo zur datenschutzfreundlichen Webanalyse. Die anonymisierten Daten liegen auf unseren Servern und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Zweck Cookies von Matomo für statistische Auswertungen der Webseiten-Nutzung. Die im Cookie erfassten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) werden an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert.
Host stats.wegewerk.net
Cookie-Name & Laufzeit _pk_id.* (Kennungscookie): 393 Tage
_pk_ses.* (Session Cookie): 1 Tag

Die Videos auf dieser Webseite werden mit Hilfe des externen Dienstes YouTube eingebunden. Mit Ihrer Zustimmung über die Aktivierung der Anzeigefunktion wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse an externe Server von YouTube und Google übermittelt und Cookies gesetzt. Es werden nach Aktivierung zudem weitere Google-Dienste wie Google Fonts und Google Photos nachgeladen und Ihre IP-Adresse an diese Server übermittelt.

Anbieter YouTube
Google LLC, 901 Cherry Ave. San Bruno, CA 94066, USA
Zweck Cookies von Google Ads Optimization, die beide gesetzt werden, um zum einen funktional Ihre Einwilligung in die Cookie-Nutzung zu dokumentieren, und zum anderen Informationen für Marketing- und Trackingzwecke zu sammeln, um Ihnen gezielt auch beim Besuch anderer Webseiten Werbung anzuzeigen.
Host Google Ads Optimization / youtube-nocookie.com
Cookie-Name & Laufzeit CONSENT: 2 Jahre
NID (Marketing-Cookie): 6 Monate